Friedrich-Schiller-Gymnasium Marbach am Neckar

Begrüßung   Formulare   Vertretungsplan   G8/G9   Meilensteine   Lernzentrum

Neuigkeiten

Ein magischer Moment

In der Woche nach den Weihnachtsferien durften wir am FSG mit diesem magischen Moment und atemberaubend schönen Regenbogen ins neue Jahr starten, das hoffentlich noch viele schöne und magische Momente für die gesame FSG Gemeinschaft bereithält.

Herzlichen Dank an K. Peller-Schmidt für dieses Foto.


Informationsveranstaltungen für Grundschuleltern Klasse 4

Liebe Eltern der zukünftigen Klassen 5,
anbei die wichtigsten Informationsveranstaltungen zum Einstieg am FSG im Überblick. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder sowie die Gespräche mit Ihnen.

Mit herzlichen Grüßen vom FSG
Volker Müller

- Information zum Aufnahmeverfahren in die (Hoch)-Begabtenklasse
Freitag, 24.01.2025, um 18.30 Uhr, Raum 039 (XXL-Bau)

- Information zu unseren Profilen: Bilingualer Zug, KimKo und Musikklassen
Donnerstag, 15.05.2025, 18.00 Uhr

Liebe Noch-Grundschülerinnen und –Grundschüler, liebe Eltern,
als Schulleiter heiße ich Sie und euch ganz herzlich willkommen am Friedrich-Schiller-Gymnasium! Bald ist es soweit: Der große Moment der Entscheidung für eine weiterführende Schule steht an. Daher hat unser FSG-Team schon einmal einen ersten Eindruck mit Wissenswertem zur Orientierung zusammengestellt, der bereits deutlich zeigt, dass wir unser Schulmotto „Vielfalt als Chance“ in allen Bereichen leben: So bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern eine einzigartige Auswahl an Fächer- und Profilangeboten, die es jeder und jedem ermöglicht, ihre und seine ganz individuellen Begabungen zu finden und zu entfalten. Auch
außerunterrichtlich ist das FSG eine Talentschmiede bietet jede Menge Anknüpfungspunkte für Interessen. Groß geschrieben wird bei uns auch die pädagogische Begleitung und Unterstützung, die vor allem für den Übergang ganz zentral ist.
An dieser Stelle darf ich Sie und euch im Namen der ganzen Schulgemeinschaft herzlich zu unserem großen Tag der offenen Tür am Freitag, 21. Februar 2025 ab 14:00 Uhr und zum hautnahen Erleben der FSG-Welt einladen. Wir wünschen viel Spaß beim Erkunden, gute Entscheidung und freuen uns schon jetzt auf unseren „Familienzuwachs“ am FSG.
Ihr / euer Volker Müller mit dem ganzen FSG-Team

Link zur Präsentation


"A mass for peace" - ein wundervolles Erlebnis!

Ein alljährliches Highlight der Vorweihnachtszeit ist stets das Weihnachtskonzert des FSG. Am Dienstag und Mittwoch in der letzten Woche vor den Weihnachtsferien beeindruckten auch dieses Jahr die Chöre und Orchester des Friedrich-Schiller-Gymnasiums das Publikum in der bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche "Zur Heiligen Familie" in Marbach mit einem wundervollen Weihnachtskonzert.

Das Konzert stand unter dem Motto "Frieden und Verständigung". Eindrucksvoll wurde dies durch den Ruf zum Gebet des Imams aus Erdmannhausen - eingebettet in das Weihanchtskonzert - betont.

Lesen Sie dazu den Artikel "Ausrufezeichen für den Frieden" von Arnd Bäucker in der Marbacher Zeitung.


Jugend trainiert für Olympia – Erfolgreicher Auftakt für die Mädchenmannschaft WK I des FSG Marbach

Am Donnerstag, den 5. Dezember 2024, fand das Kreisfinale im Handball der Wettkampfklasse I der Mädchen in der Sporthalle des Berufsschulzentrums Bietigheim statt. Unsere Mannschaft vom Friedrich-Schiller-Gymnasium Marbach (FSG) zeigte eine starke Leistung und konnte sich den 2. Platz sichern.

Leider mussten die Gegnerinnen aus Markgröningen kurzfristig absagen, sodass lediglich zwei Spiele ausgetragen wurden. Gegen die Berufliche Schule Bietigheim unterlagen unsere Mädchen knapp, konnten sich jedoch im Spiel gegen das Gymnasium Korntal-Münchingen mit einem verdienten Sieg durchsetzen.

Dank der gezeigten Leistung hat sich das FSG Marbach für die nächste Runde auf Regierungsbezirksebene qualifiziert. Wir gratulieren unseren Spielerinnen herzlich und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg für die kommenden Spiele!


Nicola Wulf ist „Last Woman Standing“

FSG-Schülerin gewinnt "Ninja Warrior Germany"

"Das ist Irrsinn", ruft RTL-Moderator Frank Buschmann begeistert, als FSG-Schülerin Nicola Wulf beim ersten Finale von "Ninja Warrior Germany" den Buzzer drückt und damit das Ziel erreicht hat. Und das nicht ohne Grund, denn mit dieser grandiosen Leistung hat Nicola das Duell mit ihrer Trainingspartnerin und Freundin Viktoria Krämer für sich entschieden und den Titel "Last Woman Standing" als beste weibliche Starterin gewonnen!

Sie war in dem anspruchsvollen sportlichen Parcours, der höchste Anforderungen an Kraft, Geschicklichkeit und Ausdauer stellt, letztlich die einzige Frau, die  - ganz knapp in der erlaubten Zeit - das Ziel erreichen konnte und damit den Sieg in der Frauenkonkurrenz bei "Ninja Warrior Germany" 2024 feiern durfte. Herzlichen Glückwunsch!

  • RTL berichtet hier über den zweiten Teil des Finales.
  • Einen Bericht der "Stuttgarter Nachrichten" finden Sie hier.
  • Hier ist eine Dokumentation der SWR-Landesschau über Nicola aus dem letzten Jahr zu sehen.
  • Und hier und hier noch einmal Nicola in Aktion.

Schulfinale des Vorlesewettbewerbs in Klasse 6

Beim alljährlichen Vorlesewettbewerb für die Klassenstufe 6 fand am 5.12. das Schulfinale des FSG statt. Bei der spannenden und unterhaltsamen Veranstaltung im Deutschen Literaturarchiv traten die 10 Klassensieger und Klassensiegerinnen in 2 Runden gegneinander an. 

Letzten Endes gewann das hochklassige Wettlesen Luise Walter aus der 6f. Den zweiten Platz belegte Maximilian Sljivic-Matanovic aus der 6a.

Beide werden nun in der nächsten Runde im Februar 2025 unsere Schule auf Kreisebene vertreten. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!

  • Einen kurzen Bericht über das Schulfinale mit weiteren Fotos finden Sie hier.
  • Weitere Informationen zum Wettbewerb stehen hier.

Die Unterstufendisco am FSG - ein magischer Nikolaustag

Die Nikolaus-Unterstufendisco wurde am 6.12.2024 in vollen Zügen genossen!

Die Schülerinnen und Schüler haben sich passend zum Motto "Nikolaus" verkleidet.

Den ausführlichen Bericht und die Fotos gibt es hier… 


Ho - Ho - Ho, es weihnachtet sehr!

Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier verteilte die SMV des FSG - am Freitag, dem 6. Dezember - mehr als 800 Schokoladen-Nikoläuse und versüßte so vielen Schülerinnen und Schülern die in der Schule im Moment so anstrengende und mit Klassenarbeiten reich gespickte Vorweihnachtszeit.
Eine gelungene und schöne Aktion!!


Wasserstoff-Bildungs-Labor am FSG

Am Freitag, 29.11.24, wurde der Spatenstich zum Wasserstoff-Bildungslabor auf dem Gelände des FSG gefeiert. Das Projekt entsteht auf Initiative des Solarvereins Marbach, der sich seit nunmehr fast 25 Jahren auf die Fahnen geschrieben hat, den Herausforderungen des Klimawandels "aktiv (zu) begegnen", wie der Vorsitzende Prof. Dr.-Ing Hans Martin Gündner in seiner Rede betonte.

Die direkte Präsenz einer Zukunftstechnologie auf dem Schulcampus lobte Dr.Volker Müller, Schulleiter des FSG, in seiner Ansprache am Freitag vor Vertretern aus Politik und Gesellschaft, darunter auch Marbachs Bürgermeister Jan Trost.  Bis Herbst 2025 soll das Wasserstoff-Labor fertig sein. Dadurch wird die Schule zum "Platz, wo die Zukunft stattfinden wird", wie Gündner es formulierte.

Seit Montag rollen die Bagger - die Zukunft beginnt jetzt!

  • Broschüre des Solarvereins Marbach zum Projekt "Wasserstoff-Bildungs-Labor"

 


Schiller Talk – der Podcast

Neu am Friedrich-Schiller-Gymnasium Marbach: Der Seminarkurs "Audio" nimmt euch in seinem aktuellen Podcast mit hinter die Kulissen der Schule. Wie arbeitet der Hausmeister? Welche Angebote gibt es? Wer aktualisiert täglich den Stundenplan? Wer sind die Vierbeiner, die durch das Schulhaus schnüffeln? Wie überlebt man am FSG? Freut euch auf alle zwei Wochen erscheinende Ausgaben. Der Podcast "Schiller Talk" wurde von Schülern*innen der Kursstufe 1 initiiert und unter der Seminarkursleitung von Eva Schramm und Matthias Guthier realisiert. Bestens erreichbar ist der "Schiller Talk" über das grüne Podcast-Logo links oben auf der Hauptseite der FSG-Homepage oder den hier unten aufgeführten Link.


FSG Marbach auf Youtube

Der Youtube-Kanal des FSG Marbach, der von Herrn Schmid betreut wird, präsentiert Highlights aus dem Schulleben. Ob FSG-Musical, die schönsten Momente beim Bundesfinale der Ruderer in Berlin – oder die Reispfanne der IFC auf dem Marbacher Weihnachtsmarkt: Nichts mehr verpassen mit dem FSG-Youtube-Kanal. 


Jahresterminkalender

Veranstaltungen

Logo - Schule ohne RassismusLogo - Der Deutsche SchulpreisLogo - MINT-freundliche SchuleLogo - BoriSLogo UmweltschuleLogo - DFB-JUNIOR-COACH