Im Folgenden sind die Namen und Aufgabenbereiche unserer Ansprechpartner/-innen rund ums Thema Begabtenförderung genannt:
- Studiendirektorin Ingvelde Scholz (Gesamtleitung, 1. Vorsitzende Pfiffikus e.V., Schullaufbahnberatung, (Hoch-)Begabtenklasse, individuelle Beratung, Kinder- und Jugendakademie, Kreativwerkstatt, Beratung bei Wettbewerben, Stipendien und Akademieangeboten, Leiterin der Exzellenzinitiative und des Exzellenz-Trainings, Mentoring, Ansprechpartnerin für das ETSN (European Talent Support Network) u.a.)
- Franziska Bayer (Mentoring)
- Studiendirektorin Andrea Cofalik (tiergestützte Pädagogik)
- Oberstudienrat Markus Feldmann (MUN = Model United Nations)
- Oberstudienrätin Vanessa Greiff (Deutsches Literaturarchiv Marbach)
- Elena Kosemund (Leitung des Büchertischs)
- Diplom-Sozialpädagogin Alexandra Leuchtenberg (Projektassistenz Pfiffikus e.V., Elterngesprächskreis)
- Studiendirektor Matthias Makowsky (Robotertechnik)
- Studiendirektor Jürgen Sauter (Individuelle Beratung beim Drehtürmodell)
- Studienrat Colin Schäffer (2. Vorsitzender Pfiffikus e.V. und Organisation und Durchführung des Projektunterrichts)
- Oberstudienrat Dr. Wolfgang Schmid (Betreuung bei Förderprogrammen in Mathematik und Informatik, Co-Leiter des Exzellenz-Trainings, Betreuung von Wettbewerben in Mathematik, Schatzmeister Pfiffikus e.V., Mentoring)
- Sandra Streit und Birgit Neugebauer (Leitungsteam des Elterncafés)
- Ann-Kathrin Vogel (Mentoring)
Wenn Sie Fragen haben und zu unseren Ansprechpartnerinnen bzw. Ansprechpartnern Kontakt wünschen, können Sie sich gerne an folgende Mailadressen wenden:
ritterburg(a)t-online.de oder pfiffikus(a)fsg-marbach.de