Keineswegs zu viel versprochen hatten die Schüler*innen der FSG-Theater-AG in ihrer Ankündigung ihres selbst geschriebenen Stücks „Traumfabrik“: „Wir nehme Sie dorthin mit, wo seit Jahrhunderten die Träume der Menschheit entstehen.“ Tatsächlich konnten sich die zahlreichen Zuschauer*innen an den insgesamt drei Aufführungstagen Anfang April hineinsinken lassen in eine Welt, die Träume nach Maß anfertigt. Mal ging es bei der Arbeit sanft, leise und melodisch zu, mal fegte der Albtraum böse und wild über die Bühne. Mal schwebten Gegenstände von den oberen Stockwerken der Aula auf die Bühne, dann wieder zuckte das Publikum vor der strengen Dame in Grau zusammen, die für das Zeitmanagement der Traumfabrik zuständig war. Mit ihrer Schauspielkunst schafften es die Schüler*innen eine vielschichtige Welt mit ganz unterschiedlichen Atmosphären auf die Bühne zu bringen und sorgten für drei grandiose Theaterabende.
Inspiriert wurde das Bühnenstück durch die Kuriositäten aus dem FSG-Theaterfundus, die im Keller der Schule schlummern. „Seit 30 Jahren werden sie liebevoll gehegt und gepflegt, gut sortiert und beschriftet. Hier lagern Brautkleider, Hutsammlungen, Gehstöcke, Showtanzkostüme, aber auch allerlei Skurriles nebeneinander“, so Anja Abele, Lehrerin und Spielleiterin.
Zum Dream-Team gehören:
Schauspiel: Valeria Joos, Jette Bittermann, Emma Bengsch, Claudia Kröner, Selina Weigand, Jasmine Schwab, Lana Gerlach, Leticia-Jolie Bogyay.
Technische Leitung: Thomas Vogt
Bühnenbild: Jana Bittermann
Regieassistenz: Naomi Kline
Spielleitung und Konzeption: Anja Abele